Herzlich Willkommen
auf unserer Webseite
Wir unterstützen Sie mit unserer gemeinsamen Kompetenz und Erfahrung in unserer Hausärztinnen- Praxis im "Blauen Wunder".
Neben einer hausärztlichen Versorgung bieten wir Ihnen mit unserem engagierten Team kompetente Beratung zu allen Fragen Ihrer Gesundheit.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Herzlich Willkommen
auf unserer Webseite
Wir unterstützen Sie mit unserer gemeinsamen Kompetenz und Erfahrung in unserer Hausärztinnenpraxis im "Blauen Wunder".
Neben einer hausärztlichen Versorgung bieten wir Ihnen mit unserem engagierten Team kompetente Beratung zu allen Fragen Ihrer Gesundheit.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.

Adresse
Hausärztinnenpraxis
Evelin Baur
Dr. med. Marie-Louise Paul
Dr. med. Christine Stabroth
Neuendorfstr. 22
16761 Hennigsdorf
Telefon: 0 33 02 – 80 14 79
Telefax: 0 33 02 – 80 15 74
Sprechzeiten
Montag | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Akutsprechstunde (ohne Termin):
täglich 08:00 - 09:00 Uhr
Praxis geschlossen
| 12. Mai 2023
| 19. Mai 2023
| 01. Dezember 2023
| 15. Dezember 2023


Sie sind erkältet?
..dann kommen Sie bitte nicht vorbei!
Um die Sicherheit unser Patienten zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten im Falle einer Erkältung nicht in der Praxis vorstellig zu werden sondern uns zuerst anzurufen (T: 0 33 02 – 80 14 79).
Nach einer Videosprechstunde entscheiden wir dann gemeinsam wie wir weiter verfahren.
Wir möchten Sie nicht lange bei im Wartezimmer sitzen lassen und die Erkältungserreger nicht in der Praxis verteilen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Praxis-Hygienekonzept
Wie überall in Brandenburg besteht auch in unserer Praxis aktuell die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske.
Praxisinformationen
Neue Patient*innen
Leider können wir im Moment keine neuen Patient*innen fest aufnehmen.
Praxis geschlossen
12.5.23 | 19.5.23 | 01.12.23 | 15.12.23
Wir haben uns entschlossen,
gemeinsam für Sie da zu sein
In unserer Praxis werden Sie von unserem gesamten Team kompetent betreut. Nicht nur für die Ärztinnen sind regelmäßige Fortbildungen selbstverständlich, auch die medizinischen Fachangestellten besuchen regelmäßig Fortbildungen oder hospitieren, um Einblick in alle Bereiche der Medizin zu erlangen und Sie gut beraten zu können. Einige Mitarbeiterinnen haben auch die aufwändige Ausbildung zur NÄPA (nichtärztlichen Praxisassistenz) absolviert.

Evelin Baur
Fachärztin für Innere Medizin, Homöopathie, Reisemedizin (CRM)

Dr. med.
Marie-Louise Paul
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Ernährungsmedizin DGEM, Reisemedizin (DTG)

Dr. med.
Christine Stabroth
Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, Palliativmedizin, Reisemedizin und Gelbfieberimpfungen
Praxisangebote
Für uns stehen das Gespräch mit Ihnen und die körperliche Untersuchung im Vordergrund.
Weitere Untersuchungen wie Labor und apparative Untersuchungen wie EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsdiagnostik und Ultraschall schließen sich an, wenn nötig.
Strukturierte Behandlungsprogramme der Krankenkassen (DMP) bieten wir für KHK, Diabetes mellitus, Asthma und COPD an.
Spezialisierungen
Wir sind eine Akademische Lehrpraxis der Charité - Universitätsmedizin Berlin und der Medizinischen Hochschule Brandenburg und bilden Medizinstudent*innen aus.
Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die reisemedizinische Beratung. Dr. Stabroth war mit Ärzte ohne Grenzen in Afrika und Indien tätig, und unser Wissen frischen wir regelmäßig in Fortbildungen auf.
Unsere Praxis ist Gelbfieberimpfstelle.
Reisemedizinische Beratung
Gelbfieberimpfstelle
Schulungspraxis für Gerinnungsselbstmessung
Wenn Sie auf die Therapie mit Phenprocoumon (Marcumar©, Falithrom©) eingestellt werden, können Sie in unserer Praxis selbstständige Messung des INR und die Einstellung der Therapie erlernen
Videosprechstunde
Die Videosprechstunde nutzen wir vor allem bei Infektionen wie Erkältung und Magen-Darm-Grippe, um zu verhindern, dass sich Menschen in unserer Praxis anstecken. Gegebenenfalls bestellen wir Sie zur körperlichen Untersuchung ein. Sie müssen dann nicht lange im Wartezimmer sitzen.